| Chile-Web.de | Aktuelle Uhrzeit in Chile: Donnerstag, 6.November.2025, 01:26 | Patagonien ... >>> | Zu Favoriten hinzufügen Als Startseite festlegen Weiterempfehlen | |
| Dein Beitrag: | Zur Liste |
Beitrag von -- 6.11.25, 06:26... |
| Ausgewählter Beitrag: | Zur Liste |
| Beitrag von Dagmar -- 13.1.05, 12:35 EMail: E-Mail Rezeptidee?Hallo, die Früchte der Araukanie soll ja eine Delikatesse sein. Wie werden diese Früchte zubereitet? Im Raum Neustadt an der Weinstraße (Toskana Deutschlands) wachsen auch Araukanien und tragen sogar Früchte nur weiß keiner was man mit dennen macht außer anschauen. Gruß Dagmar |
|
|||
| Alle ausgewählten Beiträge: | Zur Liste |
|
Auf diesen Beitrag Antworten | Alle Beiträge zum Thema | Beiträge Suchen | Diesen Beitrag versenden
| Beitrag von Rolf Schubert (Webmaster) -- 13.1.05, 14:09 EMail: E-Mail WWW: www.chile-web.de Re: Rezeptidee?Hallo Dagmar, Rezepte gibt es dafür jede Menge, das einfachste ist die Früchte (Piñones) längere Zeit langsam im Wasser zu Kochen, also so wie sie sind mit Schale, gar sind sie wenn die Frucht sich "leicht" aus der Schale entfernen läßt, diese werden heiß aus dem Topf genommen, die Schale entfernt und ohne Zugaben gegessen. ![]() Die "Eingeborenen" Mapuche rösten diese Piñones über offenem Feuer und machen dann Mehl daraus. Ansonsten kann man damit machen was man möchte, Sopaipillas, Torten, Suppen usw. Mehr Rezepte auch in Google:
Was viele nicht wissen ist, das diese Früchte sehr nährreich und gesund sind. Zu Unterscheiden gibt es noch die Araukanien Art, zb. Brasilenische oder Chilenische, die Brasilenische wächst bedeutend schneller, und nach meiner Ansicht sind die Piñones nicht so lecker wie die von der Chilenischen Araukanie. Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben. Gruß Rolf |
| Liste der ersten 200 Beiträge von Gesamt 9074 | Neuen Beitrag schreiben |
| > Rezeptidee? von Dagmar -- 13.1.05, 12:35 |
| Re: Rezeptidee? von Rolf Schubert (Webmaster) -- 13.1.05, 14:09 |
| Neuen Beitrag schreiben | Ältere Beiträge > | Ältesten Beiträge >> |
| ||||
| © 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.54 s | ||||